• Über mich
  • Kontakt
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
Mein wunderbares Chaos

Kochen - Backen - Reisen

  • Home
  • Das Chaos in Kategorien
    • Das Chaos kocht
    • Das Chaos backt
    • Das Chaos auf Tour
    • Das Chaos macht’s selber
    • Happy Friday
    • Mein wunderbares Frühstück
  • Lieblinks
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Das Chaos backt

Delizie al Limone – leckere Zitronentörtchen
10. Mai 2020
30 Comments

Delizie al Limone – leckere Zitronentörtchen

Cannelés Bordelais
7. Mai 2020
32 Comments

Cannelés Bordelais

Spaghetti Chips als Krisensnack
3. Mai 2020
20 Comments

Spaghetti Chips als Krisensnack

Bialys – besser als Bagel
22. April 2020
26 Comments

Bialys – besser als Bagel

Börek mit Spinat, Schafskäse und Minze
12. April 2020
18 Comments

Börek mit Spinat, Schafskäse und Minze

Russischer Zupfkuchen mit Aprikosen
5. April 2020
28 Comments

Russischer Zupfkuchen mit Aprikosen

Empanadas mit Dulce de Leche
26. März 2020
32 Comments

Empanadas mit Dulce de Leche

Dinkel Burger Buns
4. März 2020
9 Comments

Dinkel Burger Buns

Espresso Zimt Buns
26. Februar 2020
18 Comments

Espresso Zimt Buns

“Fasnachtskichelcher” mit Schokolade
9. Februar 2020
20 Comments

“Fasnachtskichelcher” mit Schokolade

Cruffins mit Chai-Gewürz
1. Januar 2020
16 Comments

Cruffins mit Chai-Gewürz

Gazellenhörnchen – Gebäck für Tausendundeine Nacht
24. Dezember 2019
8 Comments

Gazellenhörnchen – Gebäck für Tausendundeine Nacht

Bûche de Noel – Weihnachtskuchen aus Frankreich
17. Dezember 2019
0 Comments

Bûche de Noel – Weihnachtskuchen aus Frankreich

Mini-Bagel mit Pastrami
8. Dezember 2019
6 Comments

Mini-Bagel mit Pastrami

Eggnog Crème brûlée Cheesecake – aber als Türchen!
5. Dezember 2019
20 Comments

Eggnog Crème brûlée Cheesecake – aber als Türchen!

Langschläfer zum Advent
27. November 2019
28 Comments

Langschläfer zum Advent

Beitrags-Navigation

Prev 1 2 3 … 7 Next

Hi! Schön, dass Du hier bist!

Conny

Ich bin Conny.
#chaotisch #verfressen
#hoffentlichnichtzualtfürdenscheiß

Du musst die Anmeldung noch bestätigen. Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um die Chaos-Beiträge mit einem Klick zu abonnieren.

Follow
Rheinneckarblogger
Rheinneckarblogger

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Ihr Lieben, kennt Ihr Kubaneh? Das ist ein jemenit Ihr Lieben, kennt Ihr Kubaneh? Das ist ein jemenitisch-jüdisches Hefebrot. Das Zupfbrot erinnert mich an ein wunderbares Sonntagsfrühstück mit den zauberhaften @rheinneckarblogger 😍 Das Rezept findet Ihr auf meinem Blog. Es stammt aus dem Buch „Levante“ von  Tanja Dusy. Na, wer mag sich ein Stück abzupfen? 💕
Ihr Lieben, große Flohmarkt-Vermissung! Sobald da Ihr Lieben, große Flohmarkt-Vermissung! Sobald das wieder möglich ist, werde ich mich an den Wochenenden wieder auf den Trödelmärkten der Region rumtreiben. 😍 Worauf freut Ihr Euch für „die Zeit danach“?
Ihr Lieben! Home Sweet Home. Hier herrscht gerade Ihr Lieben! Home Sweet Home. Hier herrscht gerade so ein kleines bisschen Hüttenkoller. 🙈Was macht Ihr, um Euch aufzumuntern?
Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Lust drauf habt: 2 reife Bananen mit einer Gabel zerquetschen und mit 170 Gramm Haferflocken, 40 Gramm gefrorenen Himbeeren und 120 Gramm Erdnussbutter zu einem Teig vermengen. Ganz zum Schluss noch 40 Gramm Schokostückchen oder -Streusel unterkneten. 🍪  🍪 🍪Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 16 kleine Kugeln formen, aufs Backblech setzen und mit der Hand flach drücken. 12 bis 15 Minuten backen, bis die Kekse am Rand beginnen, goldbraun zu werden. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Ordentlich verstaut halten sich die Frühstückskekse eine Woche, man kann sie auch einfrieren. 🍪🍪🍪Lasst sie Euch schmecken und habt einen wunderbaren Sonntag. Hier heute wieder mit ❄️⛄️ ❄️
Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen E Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen Euer Obst und Gemüse? 🌶 🌽 🍅 🍇 🍈 🍎 Ich habe den Lockdown zum Handarbeiten genutzt und mir ein paar Obst- und Gemüsenetze gehäkelt. Das geht ruckzuck, macht Spaß und ist so praktisch! 😍Ich häkele die übrigens immer gleich - und je nach Material werden sie dann größer oder kleiner. Als nächstes will ich es mal mit Paketschnur versuchen. 🤔Und so habe ich es gemacht: 60 Luftmaschen (LM) häkeln, dann in die 6. LM ein Stäbchen (Stb) und anschließend 2 LM häkeln. In die 3. LM wieder ein Stb häkeln, von da an so weiter. In die letzte LM der Reihe ein Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 Stb häkeln und auf der anderen Seite der LM-Kette weiter häkeln: 2 LM und in die 3. LM der LM-Kette 1 Stb usw. Die Runde beenden mit 2 LM und einer Kettmasche (KM) in die Wende-LM. Die 2. Runde mit 5 LM als Ersatz für 1 Stb + 2 LM beginnen. Das Netzmuster aus 1 Stb und 2 LM wdh. Am Ende der Runde 2 LM und 1 KM in die 3. Wende-LM häkeln. So habe ich 27 Runden gehäkelt. Eine LM-Kette häkeln, die lange genug ist, uns sie durch das 3. Kästchen von oben zu ziehen und eine Schleife zu binden. Fertig. 🎀 🧵 🧶
[Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr [Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr Lieben, dieses Foto ist bei einem Workshop im Studio der lieben Andrea von @food2shoot entstanden. Ich liebe die unkomplizierte Art, wie sie ihr umfangreiches Fotografenwissen an die Frau bringt - und kann es kaum erwarten, dass sie wieder Kurse geben darf. 💕Man lernt bei ihr nicht nur wahnsinnig viel und geht danach unglaublich motiviert frisch ans Werk, sondern hat auch jede Menge Spaß dabei. Die stille Zeit hat sie optimal genutzt und ganz wunderbare Ideen für neue Workshops entwickelt. Ich freue mich schon so darauf - und hoffe, dass ich einen der raren Plätze ergattern kann, wenn es so weit ist. Ich meine Fotowalks? Wie geil wird das denn! Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! 😍
Folge mir auf Instagram

Nie mehr das Chaos verpassen?

Wenn Du das Chaos jetzt abonnierst, erhältst Du immer dann eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint. Wunderbar, oder?
Holler Box
Diese Seite nutzt Cookies und Google Dienste, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Zugriffe auf die Website zu analysieren und um das Nutzererlebnis für Dich zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt in Einklang mit der DSGVO. Her mit den Cookies!Erfahre mehr