Ihr Lieben!
auch diesen Januar steht hier leckeres Frühstück im Mittelpunkt. Im Rahmen von Mein wunderbares Frühstück habe ich wieder ein paar neue Rezepte für die erste Mahlzeit des Tages für Euch.
Wer hätte gedacht, dass ich überhaupt noch eine Frühstücksidee finde, die hier noch nicht verbloggt wurde? Heute habe ich etwas für Ausgeschlafene mit ordentlich Hunger mitgebracht. Nach diesen Cruffins serviere ich Euch ein deftiges Bauernfrühstück – und zwar als Sandwich. Das ist perfekt fürs Wochenende – weil danach das Mittagessen nämlich locker ausfallen kann.
Das Bauernfrühstück ist von Haus aus ein klassisches Resteessen. Restkartoffeln wandern mit allem, was der Kühlschrank so hergibt, in die Pfanne. Das schmeckt auch in Sandwich-Form extrem lecker. Wenn Ihr auf deftiges Frühstück steht (so wie ich), dann ist das genau richtig für Euch. Und falls nicht, dann schaut mal hier.
Es ist reiner Zufall, dass Zorra vom Kochtopf ausgerechnet jetzt ihre Mission „Make Sandwiches great again“ gestartet hat. Da reihe ich mich doch sofort mal ein. Schließlich ist die Sandwich-Liebe hier sehr, sehr groß. Wer das Brot fürs Sandwich selber backen will, der findet hier übrigens das Rezept für ein sehr feines Kartoffel-Sandwichbrot. Damit wird absolut jedes Sandwich gleich noch viel leckerer. Ich versprech’s.
Inzwischen gibt es auf Mein wunderbares Chaos so viele Frühstücksrezepte, da ist sicher auch für Euren Geschmack etwas dabei. Also, liebe Fans des gepflegten Frühstücks, lasst mal hören, was es bei Euch so gibt, wenn Ihr Zeit für ein ordentliches Frühstück habt!
Bauernfrühstück-Sandwich
Zutaten
- 500 Gramm Kartoffeln
- Salz
- 2 Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Stiele Petersilie
- 4 große Gewürzgurken
- 4 EL Rapsöl
- Pfeffer
- 3 Eier
- 150 Milliliter Milch
- Muskat
- 8 Scheiben Kastenweißbrot
- 12 Scheiben Katenschinken
Anleitungen
- Kartoffeln in Salzwasser weich kochen. Das dauert – je nach Größe – etwa 15 Minuten. Abgießen, schälen, abkühlen lassen.
- Zwiebeln schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden. Knoblauch schälen und fein hacken. Petersilie waschen, trocken schütteln und fein hacken. Gurken längs in dünne Scheiben schneiden. Kartoffeln in zirka 0,5 Zentimeter dicke Scheiben schneiden.
- 2 EL Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Kartoffeln darin 8 bis 10 Minuten knusprig braten. Nicht zu viel in der Pfanne rühren, sonst kriegen die Kartoffeln keine Kruste. Zirka 4 Minuten vor Ende der Bratzeit Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben und mitbraten. Zum Schluss die Petersilie dazu geben und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Eier mit der Milch verquirlen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und in ein flaches Gefäß (zum Beispiel eine Auflaufform) gießen. 4 Brotscheiben von einer Seite in die Eiermilch tunken und von der trockenen Seite mit Kartoffeln, Schinken und Gurke belegen.
- In einer beschichteten Pfanne (oder in zwei Pfannen) die restlichen 2 EL Öl erhitzen. Weitere 4 Scheiben Brot von einer Seite in die Eiermilch tauchen. Mit der getränkten Seite nach oben auf die belegten Brotscheiben legen. Sandwiches im heißen Öl von jeder Seite 2 bis 3 Minuten braten. Mit einer zweiten Pfanne oder einem Topf beschweren. Sandwiches halbieren und anrichten. Genießen.
Hallo Conny,
ab jetzt wird es wohl das Bauernfrühstück-Sandwich geben, wenn wir ausgiebig frühstücken :D
Das sieht unglaublich lecker aus! Wenn wir sonst mal mehr Zeit haben, liebe ich es Pancakes zu machen oder selbstgebackene Brötchen. Brötchen am liebsten noch warm, damit die Butter schmilzt und dann Rührei (oder Eierschmier ;-) ) dazu. Hach. Es sollte mehr ausgiebige Frühstücke auf dieser Welt geben! :D
Liebe Grüße,
Steffi
Liebe Steffi,
ich danke Dir. Auch dafür, dass ich jetzt Lust auf warme Brötchen habe. Um halb Acht Uhr abends. ;) Für mehr ausgiebiges Frühstück! Lass uns einen Verein gründen?
Herzlichst, Conny