• Über mich
  • Kontakt
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement

Mein wunderbares Chaos

Kochen - Backen - Reisen

  • Home
  • Das Chaos in Kategorien
    • Das Chaos kocht
    • Das Chaos backt
    • Das Chaos auf Tour
    • Das Chaos macht’s selber
    • Happy Friday
    • Mein wunderbares Frühstück
  • Lieblinks
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

13. Januar 2021

Kubaneh – Zupfbrot aus dem Jemen

Das Chaos backt, Mein wunderbares Frühstück

Ihr Lieben, es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, dass meine allerliebste Bloggertruppe, die wunderbaren Rhein-Neckar-Blogger, bei mir zum Sonntagsfrühstück zu Gast war. Dafür habe ich zum ersten Mal Kubaneh gebacken. Das ist ein Zupfbrot nach einem jemenitisch-jüdischen Rezept. Ich mochte es auf Anhieb sehr…

Read more

9. Januar 2021

Baskischer Käsekuchen – der Beginn einer neuen Sucht

Das Chaos backt

Ihr Lieben, es gibt auf diesem Blog schon jede Menge Käsekuchen-Rezepte: Gebt einfach mal Käsekuchen in die Suche oben rechts auf der Seite ein und Ihr findet diesen Gin Tonic Käsekuchen, einen Johannisbeer-Käsekuchen und diesen Rhabarber-Schmandkuchen. Gibt man Cheesecake ein, findet man außerdem noch zu…

Read more

16. Dezember 2020

Orangen-Babka mit gebrannten Mandeln und Cranberries

Das Chaos backt, Mein wunderbares Frühstück

Ihr Lieben, ab heute: harter Lockdown. Also sowas wie verschärfter Hausarrest. Kein Grund zum Jammern, denn jetzt bleibt ganz besonders viel Zeit fürs Kochen und Backen. Also: Ran an die Küchenherde und Backöfen und bereitet Euch Köstliches zu! Mein Vorschlag dazu: diese weihnachtliche Orangen-Babka mit…

Read more

25. November 2020

Mini-Schokotörtchen mit Weihnachtsgewürzen

Das Chaos backt

Ihr Lieben, in Riesenschritten geht’s in Richtung Erster Advent. Noch vier Mal schlafen (und noch drei Türchen beim Advents-Vorglühen öffnen), dann wird schon die erste Kerze angezündet. Daher habe ich heute für Euch das Rezept für ein Mini-Schokotörtchen mit Weihnachtsgewürzen, das Euch gerne an eine…

Read more

15. November 2020

Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin

Das Chaos backt

Ihr Lieben, ich weiß nicht, wie es Euch geht, aber ich bin mit den Gedanken schon voll bei Weihnachten, dabei ist doch erst Mitte November! Natürlich ist das dem Lockdown geschuldet, der uns dazu bringt, es uns in den eigenen vier Wänden bereits jetzt so…

Read more

Manti – Teigtaschen aus der Türkei
21. Januar 2021
3 Comments

Manti – Teigtaschen aus der Türkei

Schwedische Kartoffelpfannkuchen: Raggmunk
17. Januar 2021
5 Comments

Schwedische Kartoffelpfannkuchen: Raggmunk

Kubaneh – Zupfbrot aus dem Jemen
13. Januar 2021
6 Comments

Kubaneh – Zupfbrot aus dem Jemen

Baskischer Käsekuchen – der Beginn einer neuen Sucht
9. Januar 2021
6 Comments

Baskischer Käsekuchen – der Beginn einer neuen Sucht

Käsespätzle  – Herr B. plaudert sein Rezept aus
6. Januar 2021
6 Comments

Käsespätzle – Herr B. plaudert sein Rezept aus

Tschüß, 2020!
30. Dezember 2020
18 Comments

Tschüß, 2020!

Stollenknödel mit Pfefferkirschen
27. Dezember 2020
2 Comments

Stollenknödel mit Pfefferkirschen

Weißes Weihnachts-Fudge
23. Dezember 2020
6 Comments

Weißes Weihnachts-Fudge

Lebkuchen-Trifle mit Gewürzorangen
21. Dezember 2020
2 Comments

Lebkuchen-Trifle mit Gewürzorangen

Panierte Käsespätzle mit Preiselbeeren
20. Dezember 2020
7 Comments

Panierte Käsespätzle mit Preiselbeeren

Orangen-Babka mit gebrannten Mandeln und Cranberries
16. Dezember 2020
2 Comments

Orangen-Babka mit gebrannten Mandeln und Cranberries

Mini-Schokotörtchen mit Weihnachtsgewürzen
25. November 2020
6 Comments

Mini-Schokotörtchen mit Weihnachtsgewürzen

Weihnachtlicher Gin Tonic zum Vorglühen
18. November 2020
10 Comments

Weihnachtlicher Gin Tonic zum Vorglühen

Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin
15. November 2020
40 Comments

Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin

Adventsvorglühen – wir fangen dann schon mal an
8. November 2020
6 Comments

Adventsvorglühen – wir fangen dann schon mal an

Gefüllter Kürbis zum Kürbisfest
25. Oktober 2020
4 Comments

Gefüllter Kürbis zum Kürbisfest

Beitrags-Navigation

1 2 … 24 Next

Geschenke aus der Küche

Weißes Weihnachts-Fudge

Weißes Weihnachts-Fudge

Ihr Lieben, heute plaudere ich hier mal über meine Träume: I’m dreaming of a white christmas. Weiße Weihnacht, das wär’s! Damit Träume wahr werden,…

Latwerge – Zwetschgenmus wie von meiner Oma

Latwerge – Zwetschgenmus wie von meiner Oma

Ihr Lieben! Ich habe Latwerge gemacht.  Latwerge  – Zwetschgenmus wie von meiner Oma aus der Pfalz – zählt hier im Haus nicht als Marmelade…

Liebesäpfel – nicht nur zu Valentin

Liebesäpfel – nicht nur zu Valentin

Ihr Lieben, überall rosa Herzchen und rote Rosen. Der Valentinstag naht. Ein hoher Feiertag im Chaosheim, wo sozusagen die Romantik wohnt. Ich habe bereits…

Mein wunderbares Frühstück

Kubaneh – Zupfbrot aus dem Jemen

Kubaneh – Zupfbrot aus dem Jemen

Ihr Lieben, es ist jetzt ungefähr ein Jahr her, dass meine allerliebste Bloggertruppe, die wunderbaren Rhein-Neckar-Blogger, bei mir zum Sonntagsfrühstück zu Gast war. Dafür…

Orangen-Babka mit gebrannten Mandeln und Cranberries

Orangen-Babka mit gebrannten Mandeln und Cranberries

Ihr Lieben, ab heute: harter Lockdown. Also sowas wie verschärfter Hausarrest. Kein Grund zum Jammern, denn jetzt bleibt ganz besonders viel Zeit fürs Kochen…

Bialys – besser als Bagel

Bialys – besser als Bagel

Ihr Lieben, ich schätze das monatliche Synchronbacken von Zorra und Sandra aus unterschiedlichsten Gründen sehr. Einer davon – und nicht der unwichtigste – ich…

One Pot Pizza Pasta

Read more

Zitat des Monats

Das Chaos sei willkommen, denn die Ordnung hat versagt.

-Karl Kraus-

  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Ihr Lieben, kennt Ihr Kubaneh? Das ist ein jemenit Ihr Lieben, kennt Ihr Kubaneh? Das ist ein jemenitisch-jüdisches Hefebrot. Das Zupfbrot erinnert mich an ein wunderbares Sonntagsfrühstück mit den zauberhaften @rheinneckarblogger 😍 Das Rezept findet Ihr auf meinem Blog. Es stammt aus dem Buch „Levante“ von  Tanja Dusy. Na, wer mag sich ein Stück abzupfen? 💕
Ihr Lieben, große Flohmarkt-Vermissung! Sobald da Ihr Lieben, große Flohmarkt-Vermissung! Sobald das wieder möglich ist, werde ich mich an den Wochenenden wieder auf den Trödelmärkten der Region rumtreiben. 😍 Worauf freut Ihr Euch für „die Zeit danach“?
Ihr Lieben! Home Sweet Home. Hier herrscht gerade Ihr Lieben! Home Sweet Home. Hier herrscht gerade so ein kleines bisschen Hüttenkoller. 🙈Was macht Ihr, um Euch aufzumuntern?
Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Lust drauf habt: 2 reife Bananen mit einer Gabel zerquetschen und mit 170 Gramm Haferflocken, 40 Gramm gefrorenen Himbeeren und 120 Gramm Erdnussbutter zu einem Teig vermengen. Ganz zum Schluss noch 40 Gramm Schokostückchen oder -Streusel unterkneten. 🍪  🍪 🍪Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 16 kleine Kugeln formen, aufs Backblech setzen und mit der Hand flach drücken. 12 bis 15 Minuten backen, bis die Kekse am Rand beginnen, goldbraun zu werden. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Ordentlich verstaut halten sich die Frühstückskekse eine Woche, man kann sie auch einfrieren. 🍪🍪🍪Lasst sie Euch schmecken und habt einen wunderbaren Sonntag. Hier heute wieder mit ❄️⛄️ ❄️
Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen E Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen Euer Obst und Gemüse? 🌶 🌽 🍅 🍇 🍈 🍎 Ich habe den Lockdown zum Handarbeiten genutzt und mir ein paar Obst- und Gemüsenetze gehäkelt. Das geht ruckzuck, macht Spaß und ist so praktisch! 😍Ich häkele die übrigens immer gleich - und je nach Material werden sie dann größer oder kleiner. Als nächstes will ich es mal mit Paketschnur versuchen. 🤔Und so habe ich es gemacht: 60 Luftmaschen (LM) häkeln, dann in die 6. LM ein Stäbchen (Stb) und anschließend 2 LM häkeln. In die 3. LM wieder ein Stb häkeln, von da an so weiter. In die letzte LM der Reihe ein Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 Stb häkeln und auf der anderen Seite der LM-Kette weiter häkeln: 2 LM und in die 3. LM der LM-Kette 1 Stb usw. Die Runde beenden mit 2 LM und einer Kettmasche (KM) in die Wende-LM. Die 2. Runde mit 5 LM als Ersatz für 1 Stb + 2 LM beginnen. Das Netzmuster aus 1 Stb und 2 LM wdh. Am Ende der Runde 2 LM und 1 KM in die 3. Wende-LM häkeln. So habe ich 27 Runden gehäkelt. Eine LM-Kette häkeln, die lange genug ist, uns sie durch das 3. Kästchen von oben zu ziehen und eine Schleife zu binden. Fertig. 🎀 🧵 🧶
[Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr [Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr Lieben, dieses Foto ist bei einem Workshop im Studio der lieben Andrea von @food2shoot entstanden. Ich liebe die unkomplizierte Art, wie sie ihr umfangreiches Fotografenwissen an die Frau bringt - und kann es kaum erwarten, dass sie wieder Kurse geben darf. 💕Man lernt bei ihr nicht nur wahnsinnig viel und geht danach unglaublich motiviert frisch ans Werk, sondern hat auch jede Menge Spaß dabei. Die stille Zeit hat sie optimal genutzt und ganz wunderbare Ideen für neue Workshops entwickelt. Ich freue mich schon so darauf - und hoffe, dass ich einen der raren Plätze ergattern kann, wenn es so weit ist. Ich meine Fotowalks? Wie geil wird das denn! Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! 😍
Folge mir auf Instagram

Nie mehr das Chaos verpassen?

Wenn Du das Chaos jetzt abonnierst, erhältst Du immer dann eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint. Wunderbar, oder?
Holler Box
Diese Seite nutzt Cookies und Google Dienste, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Zugriffe auf die Website zu analysieren und um das Nutzererlebnis für Dich zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt in Einklang mit der DSGVO. Her mit den Cookies!Erfahre mehr