• Über mich
  • Kontakt
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
Mein wunderbares Chaos

Kochen - Backen - Reisen

  • Home
  • Das Chaos in Kategorien
    • Das Chaos kocht
    • Das Chaos backt
    • Das Chaos auf Tour
    • Das Chaos macht’s selber
    • Happy Friday
    • Mein wunderbares Frühstück
  • Lieblinks
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Der Chaos-Lifestyle  /  5. August 2019

Fünf Fragen am Fünften im August

Ihr Lieben,
 
heute bin ich mal wieder dabei bei Fünf Fragen am Fünften  – gestellt von der wunderbaren Nic alias Luzia Pimpinella. Falls Ihr also mal wieder etwas von mir lesen wollt, das nichts mit Rezepten zu tun hat, hier sind ein paar random facts. Ach ja, und hier bin ich schon mal mit von der Partie gewesen – mit den fünf Fragen am Fünften im März.

Wie oft beginnst du einen Satz mit „Als ich so alt war wie du…?“

Das ist tatsächlich leicht zubeantworten: nie. Zumindest bin ich mir sicher, dass ich diesen Satz schon sehr, sehr lange nicht mehr benutzt habe. Stattdessen setze ich auf „Wenn Du erst mal so alt bist wie ich…“ Scheint mir eine Abwandlung desselben Themas, aber ich finde, es lässt mich so schön alt und weise wirken. Und das ist allemal besser als einfach nur alt…

Was war deine größte Dummheit?

Zum Glück ist das ein Thema, zu dem ich nie Liste geführt habe. Ich hab in meinem Leben reichlich viele Dummheiten gemacht – angeführt von einer Beziehung aus völlig falschen Gründen über ein verschwendetes Jahr im gänzlich falschen Ausbildungsberuf bis hin zum Kauf einer alten Tabakfabrik, bei dem uns der Makler über den Tisch gezogen hat. Und dann war da noch diese Dauerwelle in den Achtzigern…

 

Doch, ich habe schon eine stattliche Anzahl sehr dämlicher Entscheidungen getroffen. Aber: Ich hab’s immer wieder hin gebogen, den Kurs korrigiert und das Beste daraus gemacht. Auch wenn ich also nicht auf alle meine Entscheidungen stolz sein kann, bin ich im Rückblick doch sehr zufrieden damit, wie ich mit dem Mist, den ich so gebaut habe, umgegangen bin. Ich bin – wie unschwer zu erkennen – nicht unbedingt der vernünftige Typ. Aber ich hab viel dazu gelernt. Nie wieder Dauerwelle zum Beispiel…

Kommst du immer zu früh,
zu spät oder genau rechtzeitig?

Pünktlichkeit. Eines meiner Lieblingsthemen. Ich bin geradezu zwanghaft pünktlich und hasse es, zu spät dran zu sein. Also im echten Leben. Bei meinen Versuchen, an regelmäßigen Blogevents teilzunehmen, tue ich mich mit der Pünktlichkeit leider ein bisschen schwerer…

Mit wem verbringst du am
liebsten einen freien Tag?

Kommt drauf an – ist zwar furchtbar schwammig, trifft hier aber genau zu. Ich kann ganz wunderbar einen Tag mit mir allein und einem Buch verbringen, ich liebe es mit meiner Freundin einen Tagesausflug zu machen – in den Europapark zum Beispiel, denn ich bin Vergnügungspark-süchtig und mein Mann ist mit mehr als zwei Metern zu groß für die meisten Attraktionen (zumindest ist das seine Lieblings-Ausrede).
 
Natürlich ist Herr B. mein Lieblings-Partner in Crime, wenn es darum geht, einen freien Tag mit Leben zu füllen. Endet ganz oft in Restaurants. Verrückt.

Welches legendäre Fest
wird dir in Erinnerung bleiben?

Als legendär ist mir die Feier meines Geburtstages in Erinnerung, zu der ich Freunde zu Open Air Kino und Picknick ans Gottesauer Schloss eingeladen hatte. Ein wunderschöner Sommerabend, es lief „Monsieur Claude und seine Töchter“. Wir hatten Spaß. Zwei Drittel des Filmes waren um, als von jetzt auf gleich ein Unwetter losbrach.
 
Die Picknick-Sachen, Sektgläser, Geschirr, die Stühle, alles flog durch die Gegend. Und eine wahre Sintflut stürzte vom Himmel. Binnen weniger Minuten waren wir klatschnass. Bis zur Bahn wäre es gar nicht weit gewesen, aber man konnte  vor lauter Regen kaum die Hand vor Augen sehen.  Also: unterstellen. Nur wo?
 
Am Ende landeten wir im Klowagen. Bei den Herren. Da ich mir die Geschichte an jedem Geburtstag und bei jedem gemeinsamen Open Air Event wieder und wieder anhören muss, nenne ich sie jetzt einfach mal unvergessen. Obwohl es sich möglicherweise nicht so anhört: Wir haben uns köstlich amüsiert.
 
Ach ja, und dann war da noch diese Weihnachtsfeier, seit der ich keinen Ouzo mehr trinke. Aber über die erzähle ich nicht mal was bei Nics Fragen am Fünften. Ihr könntet einen völlig falschen Eindruck von mir gewinnen.
 
Wie würdet Ihr die fünf Fragen am Fünften der zauberhaften Nic beantworten? Ich freue mich auf Eure Kommentare!
 
Fünf Fragen am Fünften - Mein wunderbares Chaos
Unterschrift - Mein wunderbares Chaos

Beitrags-Navigation

Prosecco Popsicles mit Himbeeren & Heidelbeeren
Burrata mit Grapefruit, Granatapfel und Minze

2 comments

  • Marion (Unterfreundenblog)
    7. August 2019

    Man muss die Fünf Fragen am Fünften einfach lieben! Vor allem natürlich die Antworten. Ich habe mich königlich amüsiert! Liebe Conny, da erfahre ich ja Dinge über Dich … ;-)))) Ich werde sie nie gegen Dich verwenden, versprochen. Bei der Dauerwelle bin ich übrigens dabei. Da kann ich mit voller Überzeugung sagen – die kommt mir nicht mehr ins Haar!
    Ich lache immer noch …
    Marion

    Reply
    • Conny
      15. August 2019

      Liebe Marion,

      am Anfang habe ich mich wirklich schwer getan mit den Fünf Fragen, aber seit ich die Antworten eigentlich nur für Dich schreibe, geht‘s. ;)

      Herzlichst, Conny

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Hi! Schön, dass Du hier bist!

Conny

Ich bin Conny.
#chaotisch #verfressen
#hoffentlichnichtzualtfürdenscheiß

Du musst die Anmeldung noch bestätigen. Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um die Chaos-Beiträge mit einem Klick zu abonnieren.

Follow
Rheinneckarblogger
Rheinneckarblogger

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Lust drauf habt: 2 reife Bananen mit einer Gabel zerquetschen und mit 170 Gramm Haferflocken, 40 Gramm gefrorenen Himbeeren und 120 Gramm Erdnussbutter zu einem Teig vermengen. Ganz zum Schluss noch 40 Gramm Schokostückchen oder -Streusel unterkneten. 🍪  🍪 🍪
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 16 kleine Kugeln formen, aufs Backblech setzen und mit der Hand flach drücken. 12 bis 15 Minuten backen, bis die Kekse am Rand beginnen, goldbraun zu werden. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Ordentlich verstaut halten sich die Frühstückskekse eine Woche, man kann sie auch einfrieren. 🍪🍪🍪
Lasst sie Euch schmecken und habt einen wunderbaren Sonntag. Hier heute wieder mit ❄️⛄️ ❄️
Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen E Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen Euer Obst und Gemüse? 🌶 🌽 🍅 🍇 🍈 🍎 
Ich habe den Lockdown zum Handarbeiten genutzt und mir ein paar Obst- und Gemüsenetze gehäkelt. Das geht ruckzuck, macht Spaß und ist so praktisch! 😍
Ich häkele die übrigens immer gleich - und je nach Material werden sie dann größer oder kleiner. Als nächstes will ich es mal mit Paketschnur versuchen. 🤔
Und so habe ich es gemacht: 60 Luftmaschen (LM) häkeln, dann in die 6. LM ein Stäbchen (Stb) und anschließend 2 LM häkeln. In die 3. LM wieder ein Stb häkeln, von da an so weiter. In die letzte LM der Reihe ein Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 Stb häkeln und auf der anderen Seite der LM-Kette weiter häkeln: 2 LM und in die 3. LM der LM-Kette 1 Stb usw. Die Runde beenden mit 2 LM und einer Kettmasche (KM) in die Wende-LM. Die 2. Runde mit 5 LM als Ersatz für 1 Stb + 2 LM beginnen. Das Netzmuster aus 1 Stb und 2 LM wdh. Am Ende der Runde 2 LM und 1 KM in die 3. Wende-LM häkeln. So habe ich 27 Runden gehäkelt. Eine LM-Kette häkeln, die lange genug ist, uns sie durch das 3. Kästchen von oben zu ziehen und eine Schleife zu binden. Fertig. 🎀 🧵 🧶
[Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr [Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr Lieben, dieses Foto ist bei einem Workshop im Studio der lieben Andrea von @food2shoot entstanden. Ich liebe die unkomplizierte Art, wie sie ihr umfangreiches Fotografenwissen an die Frau bringt - und kann es kaum erwarten, dass sie wieder Kurse geben darf. 💕
Man lernt bei ihr nicht nur wahnsinnig viel und geht danach unglaublich motiviert frisch ans Werk, sondern hat auch jede Menge Spaß dabei. Die stille Zeit hat sie optimal genutzt und ganz wunderbare Ideen für neue Workshops entwickelt. Ich freue mich schon so darauf - und hoffe, dass ich einen der raren Plätze ergattern kann, wenn es so weit ist. Ich meine Fotowalks? Wie geil wird das denn! Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! 😍
Ihr Lieben! Mit diesem in hiesigen Gefilden ausges Ihr Lieben! Mit diesem in hiesigen Gefilden ausgesprochen seltenen Anblick wünsche ich Euch einen wunderbaren Abend! Macht es Euch gemütlich. 😙
Ihr Lieben, das ist zufällig der allerbeste Käse Ihr Lieben, das ist zufällig der allerbeste Käsekuchen, den ich je im Leben gebacken (und gegessen) habe. 💕💕💕
Kennt Ihr den baskischen fast verbrannten San Sebastian-Käsekuchen? Der hat keinen Boden und ist daher blitzschnell aus wenigen Zutaten zusammen gerührt. 😍
Geschmacklich bewegt sich das Ergebnis irgendwo zwischen Kuchen und Flan. Ich liebe liebe liebe diesen Käsekuchen. 💕💕💕
Und weil ich so nett bin, habe ich Euch das Rezept gestern aufs Blog gestellt. 😙
Ihr Lieben, wow, könnt Ihr toll Daumen drücken! Ihr Lieben, wow, könnt Ihr toll Daumen drücken! 😍 Es hat geklappt. Mit kurzem OMG-vielleicht-doch-nicht-Moment, aber am Ende eben doch geklappt. Wir haben’s wieder warm. 🔥 Danke Euch fürs Mitfiebern, für Eure guten Tipps und für das kurzfristige Bereitstellen von Heizgeräten! 🥰
Ich feiere auch direkt mal das Wochenende im Warmen. Mit langem und ausgiebigem Frühstück im Schlafi. Sonst noch jemand bereit für ☕️ ☕️☕️?
Folge mir auf Instagram

Nie mehr das Chaos verpassen?

Wenn Du das Chaos jetzt abonnierst, erhältst Du immer dann eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint. Wunderbar, oder?
Holler Box
Diese Seite nutzt Cookies und Google Dienste, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Zugriffe auf die Website zu analysieren und um das Nutzererlebnis für Dich zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt in Einklang mit der DSGVO. Her mit den Cookies!Erfahre mehr