Ihr Lieben,
Birgit von Backen mit Leidenschaft ist heute hier auf dem Blog bei Mein wunderbares Frühstück zu Gast und serviert uns ihr Baked Oatmeal. Eine von 31 wunderbaren Frühstücksideen von 31 Bloggern. Und jetzt übergebe ich mal das Ruder an Birgit…
Heute bin ich bei Conny in ihrem „wunderbaren Chaos“ zu Gast mit einem leckeren Frühstücksrezept. Der ganze Januar dreht sich bei ihr rund ums Frühstück, täglich ist ein anderer Blogger zu Gast und stellt sein Frühstücksrezept vor, ob herzhaft, süß, warm oder kalt… alles ist dabei.
Nun ganz kurz zu mir (ich kann das immer nicht so richtig gut, deswegen wirklich ganz kurz ;)): Ich bin Birgit und blogge seit fast genau 3 Jahren bei Backen mit Leidenschaft.
Gut erklärte Rezepte für Jedermann
Wie der Name schon sagt, ich backe sehr gerne und mein Mann ist der „Leidtragende“, denn er muss das alles essen. Auch die Liebe zum Kochen ist in meinem Blog zu sehen, wobei ich beim Backen und Kochen darauf achte, dass die Rezepte einfach und für Jedermann/-frau auch gut umzusetzen sind im Alltag. Auch achte ich sehr darauf, saisonal zu kochen und zu backen, also Erdbeeren und Co. werdet ihr im Winter bei mir nicht finden.
Nun zu meinem Frühstücksrezept:
In der kalten Jahreszeit gibt es bei mir warmes Frühstück, zumindest unter der Woche. Das ist täglich ein Porridge mit verschiedenen Früchten der Saison. Das macht warm, satt und glücklich.
Nun habe ich mal ein Baked Oatmeal ausprobiert, das es geschmacklich in sich hat. Äpfel, Zimt und Feigen passen wunderbar zu Haferflocken, die in einer Form gebacken werden. Warm ein unglaublicher Genuss, aber auch kalt sehr lecker.
Abends vorbereiten,
morgens schneller lecker frühstücken
OK…das nun alles morgens zuzubereiten kostet viel Zeit, die man ja für gewöhnlich unter der Woche gar nicht hat (aber vielleicht mal am Wochenende?), aber da kann ich euch beruhigen. Bereitet das Oatmeal doch schon am Abend vor, backt es fertig und erwärmt euch morgens dann nur noch einmal eure Portion, die ihr braucht.
So könnt ihr euch das Frühstück für mehrere Tage vorbereiten. Auch bei dem Obst könnt ihr sehr variabel sein, Feigen sind ja nicht immer zu haben. Jetzt im Winter belegt doch mal euer Oatmeal vor dem Backen mit filetierten Orangen oder mit Bananen.
Zutaten ( 4 Portionen…Form ca. 16 x 22 cm ):
150 g Haferflocken, zart
1 Tl Backpulver
1 Tl Zimt
1 Pr Muskatnuss, frisch gemahlen
1/4 Tl Salz
20 g brauner Zucker
Abrieb 1/2 Zitrone
120 g Milch
170 g Wasser
1 Ei
20 g Butter, geschmolzen
20 g Kokosöl ( oder Butter ), geschmolzen
150 g geriebener Apfel ( ich habe ihn ohne Schale gerieben)
Saft 1/2 Zitrone
300 g frische Feigen, in Scheiben
1 Tl brauner Zucker
Heizt den Backofen vor auf 200 ° C Ober/Unterhitze.
Fettet eine kleine Auflaufform oder Ähnliches ( Backofenfestes) ein.
Verrührt Haferflocken, Zimt, Backpulver, Muskat, Salz und die 20 g braunen Zucker miteinander.
Verrührt Milch, Wasser, Ei und den Zitronenabrieb miteinander und gebt diese zu den trockenen Zutaten. Gebt auch die geschmolzenen Butter und das Kokosöl hinzu und verrührt alles mit einem Holzlöffel. Nun kommen noch die geriebenen Äpfel dazu, die ihr ebenfalls unterrührt.
Gebt alles in die kleine Form und schichtet auf der Oberfläche die Feigenscheiben, die ihr nun noch mit dem 1 TL braunem Zucker bestreut.
Gebt die Form in die Mitte eures Backofens und backt dort eure Haferflocken nun ca. 40 Minuten. Nehmt die Form dann aus dem Ofen und lasst euer Oatmeal ca. 15 Minuten ruhen, bevor ihr es portionsweise verteilen könnt.
Es ist nicht trocken, daher ist ein Löffel ratsam, zum Verteilen. Wenn ihr es nun auskühlen lasst, entnehmen sich die einzelnen Portionen einfacher, um sie dann in einer geeigneten Form am nächsten Morgen noch einmal zu erwärmen. Es schmeckt aber auch kalt sehr lecker, vielleicht als Kuchenersatz?
Wie mögt Ihr Euer Frühstück denn am Liebsten? Warm oder kalt, klassisch oder außergewöhnlich, aufwändig oder einfach ?
Ich wünsche euch viel Spass beim Ausprobieren und hoffe, es schmeckt euch genauso gut!
Eure Birgit
PS: Freut Euch auch schon auf morgen, denn dann ist Sina alias Giftigeblonde hier zu Gast!