Dieser Beitrag enthält Werbung
Ihr Lieben,
die neue Eismaschine ist da! Und vielleicht sollte ich mich darüber nicht gar so sehr freuen. Ich bin mir nämlich nicht sicher, ob das noch normal ist, wie sehr ich mich über ein neues Küchengerät freue. Ich denke dabei an Generationen von Frauen, die zu Weihnachten eine Küchenmaschine bekommen haben und anschließend still in ihr Kissen weinten.
Aber ich freue mich nun mal wirklich wie Bolle. Es gibt tolle Eiscreme zu kaufen, aber die wirklich außergewöhnlichen Sorten, die muss man nun mal selber machen. Und irgendwie macht es nicht so richtig viel Spaß, wenn man sich den Sessel in die Nähe des Frosters rückt und dort alle 15 Minuten die Eismasse durchrührt. Habe ich schon erwähnt, dass unser Tiefkühler in der Abstellkammer steht? Wir haben durchaus schönere Räume im Chaos-Heim…
Ich atme auf, denn die ganze Rühr-Arbeit nimmt mir jetzt der neue Star in der Chaosküche ab: die Unold Eismaschine Schuhbeck exklusiv. Ich bin mir gar nicht sicher, ob die Maschine wirklich mir gehört, oder ob Herr Schuhbeck sie mir nur geliehen hat. Sein Name steht nämlich drauf. Hoffentlich klingelt der nie und will sie zurück.
Auf Instagram habe ich um Anregungen gebeten und dabei kamen wirklich tolle Vorschläge: Aprikose-Lavendel zum Beispiel, ein Mangosorbet war dabei sowie ein Kirsch-Sauerrahm-Eis. Kommt alles auf meine jetzt schon sehr lange Liste. Entschieden habe ich mich für meinen ersten Versuch mit der neuen Eismaschine für ein Heidelbeer-Basilikum-Eis. Was soll ich sagen? Für den ersten Versuch war’s gar nicht mal so übel. ;)
Es braucht keinen Blick in die Kristallkugel, um sagen zu können, dass es hier in Zukunft wohl öfter mal ein Eisrezept geben wird. Das Maschinchen und ich, wir müssen ja warm miteinander werden. Oder vielleicht doch lieber kalt? Verwirrend.
Habt es fein, Ihr Lieben! Und ganz gleich, ob Ihr gerade eine Abkühlung braucht oder nicht: Eis geht immer.


Heidelbeer-Basilikum-Eis
Zutaten
- 500 Gramm Heidelbeeren Ich habe TK-Heidelbeeren verwendet.
- 60 Milliliter Wasser
- 60 plus 110 Gramm Zucker
- 200 Milliliter Milch
- 400 Milliliter Sahne
- 2 EL Basilikum gehackt
- 5 Eigelbe
- 1 Prise Salz
Anleitungen
- 400 Milliliter Sahne in einem Topf erhitzen. Den gehackten Basilikum dazugeben, abkühlen lassen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.
- Die Heidelbeeren mit 60 Gramm Zucker und 60 Milliliter Wasser in einem Topf zum kochen bringen. Simmern lassen, bis die Heidelbeeren zerfallen. Es entsteht eine dickflüssige Heidelbeer-Sauce. Wer möchte, kann die Häutchen abseihen, ich hab sie drin gelassen. Abkühlen lassen.
- Die Basilikum-Sahne durch ein Sieb gießen. Sahne und 200 Milliliter Milch in einem Topf erhitzen. Gleichzeitig die 5 Eigelb mit 110 Gramm Zucker weiß schaumig aufschlagen.
- Die Milch-Sahne-Mischung mit einer Prise Salz soweit erhitzen, bis sich am Topfrand die ersten Bläschen bilden. Vom Herd nehmen und schlückchenweise vorsichtig zur Ei-Zucker-Masse gießen. Dabei ständig weiter rühren. Gießt man die heiße Flüssigkeit zu schnell hinzu, stockt das Ei.
- Die Masse in eine Wasserbad-geeignete Edelstahlschüssel umfüllen und über heißem Wasser „zur Rose abziehen“. Man rührt die Creme im Wasserbad so lange am besten mit dem Spatel, bis sie anzieht und sich auf dem Rücken eines Löffels beim darauf Blasen eine Rose bildet. Das passiert, wenn die Masse etwa 80 Grad heiß ist. Ein Thermometer kann hilfreich sein, denn die Masse darf auf keinen Fall zu heiß werden, sonst gibt’s Rührei.
- Die Masse abkühlen lassen und dann die Heidelbeersauce unterziehen. In die Eismaschine füllen. Den Rest erledigt die Maschine. Das Eis sollte innerhalb einer Woche aufgebraucht werden, weil es im Gegensatz zu gekauftem Eis keine Konservierungsstoffe enthält.
Ajajajaj… jetzt geht´s aber rund hier =) Bei Basilkum in süß, bin ich immer dabei!
Das dachte ich mir schon, Fred! ;)
Nein, im Ernst, das ist wirklich eine besonders leckere Kombi. Für einen ersten Eismaschinen-Versuch gar nicht mal so übel.
Liebe Grüße, Conny
Probier doch mal Eis mit Ziegenkäse.. soll echt lecker schmecken????????????oder noch besser: Nimm Kinderschokolade, das ist das neue Bitterschokolade????????????
Liebe Alice, Du weißt schon, dass Sarkasmus von mir mit Kinderschokoladeneis nicht unter zwei Kugeln bestraft wird?!? Außerdem: Wer bei der Eisbestellung nuschelt, sollte nicht aus der Eisdiele mit Steinen werfen. Oder so ähnlich! :) Übrigens: Das Ziegenkäse-Eis ist toll geworden, das Rezept wandert demnächst aufs Blog. Ich bin versucht, noch ein sehr erwachsenes „Ätsch!“ mit anzuhängen. Ich drück Dich, auch wenn Du so gemein zu mir bist. Wen ich einmal in mein Herz geschlossen habe… Bussi, Conny