• Über mich
  • Kooperationen
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
Mein wunderbares Chaos

Kochen - Backen - Reisen

  • Kochen
  • Backen
  • Reisen
  • Rezeptübersicht
  • Rezepte von A bis Z
  • Lieblinks
    • Lieblinks
    • Lieblink des Monats
Kochen, Frühstück, Picknick & Snacks  /  28. Januar 2020

Egg-in-the-hole-Sandwich

Springe zu Rezept Rezept drucken

Ihr Lieben,

zum Glück gibt es supertolle Frühstücksideen, für die man nicht erstmal stundenlang in der Küche ackern muss. Dieses Egg-in-the-hole-Sandwich ist so eine. Schnell gemacht, schaut auf dem Teller toll aus und schmeckt auch noch wahnsinnig lecker.

Mehr kann man von einem Frühstück nicht verlangen. Ich bin übrigens bei der englischen Bezeichnung geblieben, unter der ich die Sandwichidee in meinem Lieblings-Bilderbuch Pinterest entdeckt habe. Ich meine, wie klingt denn bitte Ei-im-Loch-Belegtes? Eben.

Ihr wisst, Ihr findet hier in der Kategorie Mein wunderbares Frühstück jede Menge Ideen für die erste Mahlzeit des Tages. Und einige – darunter auch dieses Egg-in-the-hole-Sandwich – eignen sich zudem ganz hervorragend als Snack, für die Mittagsmahlzeit oder als Abendessen. Ihr entscheidet!

Dieses Sandwich habe ich am Wochenende mit knusprigem Speck zubereitet – ich kann es mir aber auch vegetarisch mit gerösteter Paprika sehr gut vorstellen. Das probiere ich auf jeden Fall nächstes Mal für Euch aus.

Die eine Brotscheibe habe ich mit Mayonnaise, die andere mit Ketchup bestrichen – da gibt es sicher auch gesündere Alternativen, die lecker schmecken. Aber dieses Mal sollte es bei mir einfach nur schnell gehen. Und das hat hervorragend geklappt. Und fürs gute Gewissen habe ich ein bisschen Kresse mit drauf gepackt.

Mögt Ihr es gerne deftig zum Frühstück? Ich gebe ehrlich zu: Bei einem frühen Frühstück wäre das mir (und meinem Magen) vermutlich zu viel. Aber am Wochenende, wenn das Frühstück bei uns ganz oft das Mittagessen mit ersetzt, dann geht deftig bei mir ganz hervorragend. Vielleicht mögt Ihr Euch die Idee ja schon mal fürs nächste Wochenende vormerken?

Unterschrift - Mein wunderbares Chaos
Egg-in-the-hole-Sandwich

Egg-in-the-hole-Sandwich

Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit 5 Minuten Min.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Frühstück
Küche Deutsch
Portionen 1 Person

Zutaten
  

  • 2 Scheiben Bauernbrot
  • 4 Scheiben Frühstücksspeck
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 EL Ketchup
  • 1 Ei Gr. S
  • Kresse als Deko

Anleitungen
 

  • Pfanne erhitzen und den Frühstücksspeck knusprig braten und aus der Pfanne nehmen.
  • Aus einer der Brotscheiben einen Kreis ausstechen. Das geht hervorragend mit einem Keksausstecher. Beide Brotscheiben in der Pfanne anrösten, in der zuvor der Speck gebraten wurde.
  • Eine der Scheiben mit der Mayonnaise, die andere mit dem Ketchup bestreichen. Den Bacon zwischen die Scheiben packen und das Sandwich zurück in die Pfanne geben. Vorsichtig das Ei in die Aussparung gleiten lassen.
  • 2 bis 3 Minuten weiter braten, dann die Pfanne vom Feuer nehmen und einen Deckel auf die Pfanne geben. Stehen lassen, bis das Eiweiß gestockt, das Eigelb aber noch flüssig ist. Mit Kresse dekoriert servieren. Genießen!
Keyword Sandwich, Snack

Beitrags-Navigation

Somlauer Nockerl im Glas
Overnight Couscous mit Zimtäpfeln und Walnüssen

2 comments

  • Steffi
    30. Januar 2020

    Hallo Conny,
    bei schnellen und unkomplizierten Frühstücken bin ich sofort dabei :) Das Sandwich landet definitiv auf meiner To Do-Liste für das Wochenende :D Vielen Dank für die tolle Idee :)
    Liebe Grüße,
    Steffi

    Reply
    • Conny
      30. Januar 2020

      Freut mich sehr, dass ich zur Speiseplan-Gestaltung fürs Wochenende beitragen durfte, liebe Steffi! Noch zwei Mal schlafen! ;)
      Herzlichst, Conny

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




  • Beiträge abonnieren
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com