• Über mich
  • Kontakt
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
Mein wunderbares Chaos

Kochen - Backen - Reisen

  • Home
  • Das Chaos in Kategorien
    • Das Chaos kocht
    • Das Chaos backt
    • Das Chaos auf Tour
    • Das Chaos macht’s selber
    • Happy Friday
    • Mein wunderbares Frühstück
  • Lieblinks
  • Kooperationen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Der Chaos-Lifestyle  /  5. September 2019

Fünf Fragen am Fünften mit neuen Bekenntnissen

Ihr Lieben,

allo – mein Name ist Conny und ich bin Vergnügungspark-süchtig. Zu solchen (und vielen weiteren) Bekenntnissen führt es, wenn man bei Fünf Fragen am Fünften der lieben Nic von luziapimpinella mit macht. Ich habe bereits hier und hier mitgemacht. Und heute bin ich wieder dabei – nicht zuletzt wegen der Vergnügungspark-Frage. ;)

Wofür bist du dir zu schade?

Für die falschen Menschen. Früher habe ich das nicht so rigoros gelebt, aber inzwischen habe ich einfach keine Lust mehr, meine knappe Zeit mit den falschen Menschen zu verbringen. Ihr wisst schon: Die, die Euch immer nur Energie rauben, anstatt Euch zu inspirieren, die Euch stundenlang voll jammern und dabei eigentlich gar kein Interesse an einer Problemlösung haben. Die, die nach zweistündigem Monolog dann mal fragen: Und, wie geht’s Dir so?

Die sortiere ich gnadenlos aus, denn ich brauche meine kostbare Zeit für all die wunderbaren Menschen in meinem Leben.

Was isst du, wenn du frustriert bist?

Ich nenne das ja lieber Soulfood als Frustessen… Klingt doch gleich viel besser. Wenn es mir nicht gut geht, streichelt ein Grießbrei mit Zimtzucker meine Seele und wärmt mich von innen. Und wenn ich mich gestresst fühle, kaue ich Kaugummi. Beim Autofahren zum Beispiel- oh ja, vor allem beim Autofahren.

Wann bist du zum letzten Mal im Vergnügungspark gewesen?

Ich bin Vergnügungspark-süchtig. Ich war schon in sehr vielen und ich liebe sie. Vor allem den Europapark, der zu jeder Jahreszeit einfach wunderschön dekoriert ist. Ich fahre ALLES (auch die Sachen für Kinder) und Menschen, die in einen Vergnügungspark gehen und NICHTS fahren, dürfen nicht mit meinem Verständnis rechnen.

Fünf Fragen am Fünften - Mein wunderbares Chaos

Welches Getränk
bestellst du in einer Kneipe?

Ich trinke sehr gerne Wein – weiß lieber als rot. Und obwohl ich Pfälzerin bin und die ja quasi mit Rieslingschorle im Dubbeglas großgezogen werden, kann ich es nicht leiden, wenn Wein und Wasser miteinander verpanscht werden. Bier ist nicht so meins. Hefe Weizen geht. Oder ein Radler.

ber Radler trinken sei uncool hab ich mir von Mädels sagen lassen, die vom Alter her meine Töchter sein könnten. Man kann das aber angeblich kompensieren, indem man die Flasche mit den Zähnen öffnet…

Wenn ich fahren muss, macht mir das übrigens gar nichts aus. Dann gibt’s eben Saftschorle.

In welcher Kleidung
fühlst du dich am wohlsten?

Eigentlich mochte ich Mode schon immer gerne, aber inzwischen kommt es mir so vor, als sei ich irgendwann aus dem Thema ausgestiegen. Da waren die Siebziger, die Achtziger, die Neunziger. Und noch ganz viele Jahre danach. Ich hab Schlaghosen getragen und Karottenhosen, Ballonröcke und Pencilskirts, Oversized-Blazer und Jeansjacken in lang, kurz, weit und eng.

Ich habe bis heute eine Schwäche für spitze Highheels – aber nur noch selten Lust, in Ihnen tatsächlich auch irgendwo hin zu gehen. Stattdessen steht derzeit die Bequemlichkeit im Vordergrund. Das fängt schon bei der morgendlichen Kleiderwahl an – schnell muss es gehen – und hört bei Birkenstock lange noch nicht auf.

Nicht erst, da ich das jetzt hier aufschreibe, steht für mich fest: Da muss sich was ändern. Sonst ende ich demnächst noch in beigem Polyester. Das kann ja niemand wollen! Also werde ich dieser Tage mal meinen Kleiderschrank kritisch beäugen und einkaufen gehen. Hab ich lange nicht gemacht.

So, das war’s auch schon wieder. Wie schaut’s bei Euch aus? Wie lauten Eure Antworten auf die Fünf Fragen am Fünften? Vergnügungspark – ja oder nein? Superwirbel, Free-Fall-Tower, Silver Star – ist das was für Euch? Bierchen oder lieber Wein? Und was ist Euer Soulfood? Ich bin schon sehr auf Eure Kommentare gespannt!

Unterschrift - Mein wunderbares Chaos

Du musst die Anmeldung noch bestätigen. Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um die Chaos-Beiträge mit einem Klick zu abonnieren.


Fünf Fragen am Fünften - Mein wunderbares Chaos

Beitrags-Navigation

Arancini – mit lieben Grüßen aus Italien
Zur Teatime gibt es Eier-Sandwiches

4 comments

  • Andrea S
    5. September 2019

    Was bin ich froh und dankbar, liebe Conny, dass du auch in mir die Begeisterung für Europapark & Co wachgerufen hast :)… und dass junge Frauen scheints mit mit auf einer Wellenlänge sind, so radlertechnisch jedenfalls ;)

    Reply
    • Conny
      6. September 2019

      Liebe Andrea,

      wir sollten bald mal wieder… ;) Ich freu mich schon drauf.

      Herzlichst, Conny

      Reply
  • Andrea Karminrot
    7. September 2019

    Ich war einfach zu lange nicht mehr in einem Vergnügungspark. Vielleicht sollte ich es doch mal wieder versuchen. Auf meinem Blog habe ich davon geschrieben.
    Was die Kleidung angeht, da solltest du vielleicht doch aufpassen. Birkenstock ist ja gerade wieder hipp, aber Polyester?
    Ich mag übrigens Bier genauso gerne wie Wein. Ich kann “gepanschten” Wein auch nicht leiden.
    Lieben Gruß
    Andrea

    Reply
    • Conny
      7. September 2019

      Liebe Andrea,
      ich kann den Besuch im Vergnügungspark nur empfehlen! Und bequemes Schuhwerk eigentlich aus. Aber Du hast natürlich völlig Recht: Polyester eher nicht.
      Herzlichst, Conny

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Hi! Schön, dass Du hier bist!

Conny

Ich bin Conny.
#chaotisch #verfressen
#hoffentlichnichtzualtfürdenscheiß

Du musst die Anmeldung noch bestätigen. Bitte prüfe Deinen Posteingang oder Spam-Ordner, um die Chaos-Beiträge mit einem Klick zu abonnieren.

Follow
Rheinneckarblogger
Rheinneckarblogger

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Menüelement
  • Elara by LyraThemes
  • Made by LyraThemes.com
Ihr Lieben! Home Sweet Home. Hier herrscht gerade Ihr Lieben! Home Sweet Home. Hier herrscht gerade so ein kleines bisschen Hüttenkoller. 🙈Was macht Ihr, um Euch aufzumuntern?
Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Guten Morgen! Kekse zum Frühstück? Falls Ihr da Lust drauf habt: 2 reife Bananen mit einer Gabel zerquetschen und mit 170 Gramm Haferflocken, 40 Gramm gefrorenen Himbeeren und 120 Gramm Erdnussbutter zu einem Teig vermengen. Ganz zum Schluss noch 40 Gramm Schokostückchen oder -Streusel unterkneten. 🍪  🍪 🍪
Den Backofen auf 175 Grad vorheizen, Backblech mit Backpapier auslegen. Aus dem Teig 16 kleine Kugeln formen, aufs Backblech setzen und mit der Hand flach drücken. 12 bis 15 Minuten backen, bis die Kekse am Rand beginnen, goldbraun zu werden. Auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Ordentlich verstaut halten sich die Frühstückskekse eine Woche, man kann sie auch einfrieren. 🍪🍪🍪
Lasst sie Euch schmecken und habt einen wunderbaren Sonntag. Hier heute wieder mit ❄️⛄️ ❄️
Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen E Ihr Lieben, wie verstaut Ihr denn beim Einkaufen Euer Obst und Gemüse? 🌶 🌽 🍅 🍇 🍈 🍎 
Ich habe den Lockdown zum Handarbeiten genutzt und mir ein paar Obst- und Gemüsenetze gehäkelt. Das geht ruckzuck, macht Spaß und ist so praktisch! 😍
Ich häkele die übrigens immer gleich - und je nach Material werden sie dann größer oder kleiner. Als nächstes will ich es mal mit Paketschnur versuchen. 🤔
Und so habe ich es gemacht: 60 Luftmaschen (LM) häkeln, dann in die 6. LM ein Stäbchen (Stb) und anschließend 2 LM häkeln. In die 3. LM wieder ein Stb häkeln, von da an so weiter. In die letzte LM der Reihe ein Stb, 2 LM, 1 Stb, 2 LM, 1 Stb häkeln und auf der anderen Seite der LM-Kette weiter häkeln: 2 LM und in die 3. LM der LM-Kette 1 Stb usw. Die Runde beenden mit 2 LM und einer Kettmasche (KM) in die Wende-LM. Die 2. Runde mit 5 LM als Ersatz für 1 Stb + 2 LM beginnen. Das Netzmuster aus 1 Stb und 2 LM wdh. Am Ende der Runde 2 LM und 1 KM in die 3. Wende-LM häkeln. So habe ich 27 Runden gehäkelt. Eine LM-Kette häkeln, die lange genug ist, uns sie durch das 3. Kästchen von oben zu ziehen und eine Schleife zu binden. Fertig. 🎀 🧵 🧶
[Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr [Werbung aus Überzeugung und ohne Bezahlung]. Ihr Lieben, dieses Foto ist bei einem Workshop im Studio der lieben Andrea von @food2shoot entstanden. Ich liebe die unkomplizierte Art, wie sie ihr umfangreiches Fotografenwissen an die Frau bringt - und kann es kaum erwarten, dass sie wieder Kurse geben darf. 💕
Man lernt bei ihr nicht nur wahnsinnig viel und geht danach unglaublich motiviert frisch ans Werk, sondern hat auch jede Menge Spaß dabei. Die stille Zeit hat sie optimal genutzt und ganz wunderbare Ideen für neue Workshops entwickelt. Ich freue mich schon so darauf - und hoffe, dass ich einen der raren Plätze ergattern kann, wenn es so weit ist. Ich meine Fotowalks? Wie geil wird das denn! Schaut unbedingt mal bei ihr vorbei! 😍
Ihr Lieben! Mit diesem in hiesigen Gefilden ausges Ihr Lieben! Mit diesem in hiesigen Gefilden ausgesprochen seltenen Anblick wünsche ich Euch einen wunderbaren Abend! Macht es Euch gemütlich. 😙
Ihr Lieben, das ist zufällig der allerbeste Käse Ihr Lieben, das ist zufällig der allerbeste Käsekuchen, den ich je im Leben gebacken (und gegessen) habe. 💕💕💕
Kennt Ihr den baskischen fast verbrannten San Sebastian-Käsekuchen? Der hat keinen Boden und ist daher blitzschnell aus wenigen Zutaten zusammen gerührt. 😍
Geschmacklich bewegt sich das Ergebnis irgendwo zwischen Kuchen und Flan. Ich liebe liebe liebe diesen Käsekuchen. 💕💕💕
Und weil ich so nett bin, habe ich Euch das Rezept gestern aufs Blog gestellt. 😙
Folge mir auf Instagram

Nie mehr das Chaos verpassen?

Wenn Du das Chaos jetzt abonnierst, erhältst Du immer dann eine E-Mail, wenn ein neuer Beitrag erscheint. Wunderbar, oder?
Holler Box
Diese Seite nutzt Cookies und Google Dienste, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, um Zugriffe auf die Website zu analysieren und um das Nutzererlebnis für Dich zu optimieren. Die Datenverarbeitung erfolgt in Einklang mit der DSGVO. Her mit den Cookies!Erfahre mehr