Ihr Lieben,
happy Nikolaustag! Ihr fragt Euch bestimmt, was das soll: Fünf Fragen am Sechsten? Tja, natürlich heißt die Aktion von Nic auf Luzia Pimpinella auch in der allerletzten Runde Fünf Fragen am Fünften, aber ich war gestern ein Adventskalender-Türchen – und hab daher meine Antworten auf Nikolaustag verschoben. Die allerletzte Fragerunde wollte ich mir natürlich auf keinen Fall entgehen lassen.


Welche Frage wurde dir schon zu häufig gestellt?
Gibt es eine Frage, bei der ich innerlich mit den Augen rolle, wenn sie mir gestellt wird, weil ich sie schon gefühlt drölfzigmillionen Male beantworten musste? Hm, vielleicht wenn mich jemand fragt, der mit der Bloggerei gar nichts am Hut hat, warum ich da eigentlich so viel Zeit rein stecke. Ich meine, ich frage jemanden, der in seiner Freizeit gerne angelt, doch auch nicht, warum er das macht – obwohl ich mir fast kein schlimmeres Hobby vorstellen kann.
Von mir aus können alle, die das wollen, stundenlang am Fluss stehen und ein Stöckchen mit ner Schnur ins Wasser halten auf die vage Möglichkeit hin, dass vielleicht ein Fisch anbeißt, den man wegen seines moderigen Geschmacks niemals auf dem Teller haben möchte. Aber dann lasst mich bitte auch völlig ohne Ziel auf diesem Blog vor mich hinblubbern. Denn es ist das, was ich gerne tue.
Welches ist euer liebstes Gedicht?
Ich liebe Sprache, aber ich habe überhaupt keinen Sinn für Gedichte. Ich könnte jetzt googeln und dann so was Schlaues schreiben, wie: Hach, ich mag eigentlich alles von Rilke. Ehrlich, ich finde das total schön, dass es Menschen gibt, die eine Leidenschaft für Poesie hegen. Ich gehöre halt nur leider nicht dazu. Vielleicht entdecke ich das Schöngeistige in mir aber auch einfach erst Ü70 – man sollte sich ja noch ein bisschen was für später aufheben. Am besten das, was einem nicht ganz so wichtig ist.
Was war dein schönstes Erlebnis in diesem Jahr?
Mein schönstes Erlebnis 2019? Hm, insgesamt war es ein gutes Jahr. Aber ich tue mich schwer damit, ein Highlight heraus zu deuten. Ich hatte ein paar tolle Reisen. Rundreise durch Schottland und Entspannen in Montenegro mit Herrn B., Wandern an der Amalfiküste mit meiner Schwester – das waren sehr schöne Erlebnisse. Mir geht es aber nicht nur dann gut, wenn ich weg bin. Ich finde, wir haben es hier auch sehr schön. Allerdings könnte mal wieder jemand durchsaugen.
Größte Veränderung im Alltag dieses Jahr: Ich arbeite jetzt überwiegend im Homeoffice. Das klappt tatsächlich ganz hervorragend. Ich kann so sehr konzentriert arbeiten und habe das Gefühl, viel mehr gewuppt zu kriegen als früher im Büro. Mein Job ist so, dass ich trotzdem noch viele Termine und viel Außenkontakt habe, das passt also.
Und auf lange Autofahrten bin ich dank meiner Neuentdeckung des Jahres richtig erpicht. Ich habe mir nämlich angewöhnt, im Auto Podcasts zu hören – und kann gar nicht genug davon kriegen. Gerade höre ich alle Folgen von Alles gesagt? nach. Ich bin fast fertig und fürchte schon, dass ich anschließend in ein tiefes Loch fallen könnte. Vermutlich werde ich aber einfach alles andere anhören, was ich mir schon runtergeladen habe. Es gibt so viele unterschiedliche, interessante Menschen, die etwas zu sagen haben. Schmagdas.


Was hat Dir an den 5 Fragen am Fünften besonders gefallen?
Ich war leider nicht von Anfang an dabei. Vor allem, weil ich mir tatsächlich Gedanken gemacht habe, wen meine Antworten überhaupt interessieren könnten. Und das zeigt, dass ich es anfänglich gar nicht richtig verstanden habe. Weil es darauf nämlich gar nicht ankommt.
Und damit komme ich direkt zu dem, was mir an den Fünf Fragen am besten gefallen hat: Dass man sich mit Fragen auseinander setzt, die man sich ohne Nic überhaupt nie gestellt hätte. Ich fand die Fragen immer sehr klug ausgewählt. Manchmal war die Beantwortung sicher auch mühsam, aber es hat sich immer gelohnt.
Im hohen Alter denkt man ja oft, man kenne sich selber so genau. Dabei ist einfach nur die Gefahr sehr groß, dass man es sich in seinem Denken schön bequem eingerichtet hat und die Komfortzone nicht mehr verlässt. Wie langweilig!
Ich glaube, ich habe mich selbst ein bisschen besser kennen gelernt durch die Fünf Fragen. Und zum Teil haben sie mich auch herausgefordert. Und auch das mag ich. Herzlichen Dank also, liebe Nic, für Deine klug ausgedachten Fragen und Dein Durchhaltevermögen über eine so lange Zeit. Ich hatte große Freude an Deiner Aktion.
Worauf freust du dich 2020?
Ich werde im kommenden Jahr noch einmal nach Montenegro reisen. Dieses Mal mit meiner Schwester und zum Wandern. Darauf freue ich mich sehr. Darüber hinaus habe ich aber noch keine großen Pläne gemacht. Ich lasse es auf mich zukommen und bin sicher: 2020 wird großartig.


Ich nutze übrigens den Umstand, dass ich absolut nie weiß, wie ich die fünf Fragen bebildern soll, Euch ein paar Fotos von der Chaos-Weihnachtsdeko zu zeigen. Damit schlage ich zwei Fliegen mit einer Klappe – zu den Bildern von der Deko wüsste ich nämlich nicht so wirklich, was ich schreiben sollte, denn alles, was ich dekoriere, ist so einfach, dass es sich quasi selbst erklärt. Gar nicht mal nur, weil ich ungeschickt wäre, sondern auch, weil es mir so gefällt.
Wie weit seid Ihr denn so in Sachen Weihnachtsvorbereitungen? Wächst Euch schon alles über den Kopf? Ich frage, weil es hier unter Umständen schon wieder mal so weit ist. So viel also zu meinem Vorhaben, Stress in der Vorweihnachtszeit zu vermeiden. Klappt super. Aber ich probiere weiter.

Hallo Conny,
ich finde es auch sehr schade, dass 5 Fragen am 5. sein Ende findet. Denn dann kann ich Deine unterhaltsamen Antworten dazu gar nicht mehr lesen :(
Deine Deko gefällt mir übrigens super gut – ich konnte mir dieses Jahr außer einem Türkranz noch nicht so richtig motivieren. Aber Kekse habe ich schon geschafft. Manchmal muss man einfach Prioritäten setzen :D
Liebe Grüße,
Steffi
Liebe Steffi,
zuerst die Plätzchen, dann lange nichts. Und dann vielleicht ein bisschen Deko – das ist die genau richtige Reihenfolge! ;)
Herzlichst, Conny
Liebe Conny,
vielen Dank für den Tipp mit dem Podcast „alles gesagt“ ich habe mir gestern gleich mal eine Folge angehört! SUPER! Und überhaupt bin ich genau wie Du gerade auf dem Podcast- Hören Trip…gute Idee im Auto hören, werde ich am Wochenende gleich mal umsetzen.
Ich mag übrigens Deine Deko sehr!
Liebe Grüße Simone
Wie lieb von Dir, Simone! Danke Dir.