Ihr Lieben,
ich habe heute ein spätes Sonntagsfrühstück für Euch: French Toast aus dem Airfryer. Spät nicht, weil ich es nicht früher auf die Reihe gekriegt habe (obwohl: okay, das auch), sondern auch, weil ich den leckeren French Toast an diesem sonnigen Frühlingssonntag auf der Terrasse verdrücken wollte – und da war’s mir gleich nach dem Aufstehen zum Rumsitzen einfach noch viel zu kalt. Ansonsten versuche ich allerdings gerade, so viel Zeit wie möglich draußen zu verbringen: Nach dem vielen Wintergrau hungere ich geradezu nach Sonnenstrahlen. Und der Garten schreit mich an: Kümmer Dich um mich!
Rezepte für French Toast, Arme Ritter, Brotpudding und Zwetschgenbavesen gibt es auf diesem Rezept bereits reichlich – weil ich das einfach liebe. Heute gibt’s hier aber ein Rezept für Ratzfatz-French Toast aus dem Airfryer. Wir sind nämlich seit Weihnachten stolze Besitzer einer Heißluftfritteuse. Ein Geschenk meiner Eltern. Beim Auspacken waren wir noch hin- und her gerissen; ich glaube es stand uns ein dickes, fettes „Ach herrje, nochn Küchengerät, das rumsteht“ ins Gesicht geschrieben.
Back doch mal… in der Heißluftfritteuse
Seitdem allerdings haben wir unsere Meinung revidiert und haben die Heißluftfritteuse im Hause B. fast schon im Dauereinsatz. Nicht zuletzt, um Geschirr, Putzerei und Energie zu sparen. Heute also French Toast aus dem Airfryer. Dass ich das hier so explizit mit Euch teile, hat – wie könnte es anders sein – mit den Rhein-Neckar-Bloggern zu tun.
Wir haben nämlich inzwischen fast alle eine Heißluftfritteuse im Einsatz und daher bei einem unserer monatlichen Stammtische die Idee geboren, einen Back mich-Sonntag ganz dem Thema Frittieren mit heißer Luft zu widmen. Und dieser Sonntag ist heute. Schaut also unbedingt auch auf unserer Gemeinschaftsseite vorbei und entdeckt, was meine Mitbloggerinnen dort so alles aus dem Schubfach ihrer Heißluftfritteuse ziehen!

Schreibt mir gerne in die Kommentare, ob Ihr ebenfalls eine Heißluftfritteuse benutzt – und wofür. Ich bin nämlich ständig auf der Suche nach neuen Ideen, was ich als nächstes in den Airfryer packen könnte. Besonders gespannt bin ich natürlich darauf, was Ihr von diesem French Toast-Rezept haltet. Wir fanden es großartig – und der Herd blieb frei von Fettspritzern. Das weiß ich gerade sonntags sehr zu schätzen.


French Toast aus dem Airfryer
Zutaten
- 4 Scheiben Briochezopf etwa 2 cm dick
- 100 ml Milch
- 3 kleine Eier
- 1 Prise Muskat
- 75 Gramm Zucker
- 1 EL Zimt
Anleitungen
- 4 etwa 2 cm dicke Scheiben von einem Hefe- bzw. Briochezopf abschneiden. Geht auch mit Kastenweißbrot. Darf gerne antrocknen oder schon getrocknet sein. Korb der Heißluftfritteuse mit Backpapier auslegen.
- 100 ml Milch mit 3 kleinen Eiern und einer Prise Muskat verquirlen. Die Briochescheiben darin wenden und sich voll saugen lassen – aber nicht so voll, dass sie brechen.
- Die Scheiben nebeneinander in den Korb der Heißluftfritteuse legen. Bei 185 Grad für 8 Minuten in die Fritteuse geben, nach der Hälfte der Zeit die Scheiben wenden.
- In der Zwischenzeit Zucker und Zimt miteinander vermengen. Die noch heißen Briochescheiben in Zimt-Zucker wälzen und auf einem Teller anrichten.
- Mit Obst, Marmelade, Ahornsirup oder Honig servieren. Genießen!

