Ihr Lieben,
nur noch einmal (ganz früh) schlafen, dann starten wir mit Vollgas ins neue Jahr. Wer hier schon länger liest, der weiß, was im Januar beim Chaos auf ihn zukommt. Zum dritten Mal startet morgen Mein wunderbares Frühstück. Also alles wie immer und alle Jahre wieder?
Ja und nein. Ja, ich serviere Euch hier den gesamten Januar hindurch wieder eine wunderbare Frühstücksidee nach der anderen. Und, nein, sie stammen nicht alle von mir. Dieses Mal habe ich mir Unterstützung geholt, so dass ich Euch diesen Januar stolz 31 Frühstücksideen von 31 Bloggern präsentiere. Ich freu mich wie ein Schnitzel, dass so viele tolle Bloggerkollegen dabei sind.
Jeden Morgen pünktlich um 8:
Mein wunderbares Frühstück
Pünktlich um 8 Uhr morgens gehen hier den ganzen Januar über die wunderbarsten Frühstücksrezepte online: süß, deftig, zum ins Büro mitnehmen, schnell gemacht, etwas aufwändiger – alles dabei.
Der Januar steht also ganz im Zeichen der Frühstücksvielfalt. Falls es bei Euch auch Morgen für Morgen das selbe Frühstück gibt, zeigen wir Euch zum Start ins Jahr 2019, dass da mehr geht, so als erste Mahlzeit des Tages.
Und um Euch schon mal so richtig auf das Frühstücksthema einzustimmen, habe ich heute zum Jahresausklang ein Best of Mein wunderbares Frühstück der vergangenen beiden Jahre für Euch vorbereitet. Seid Ihr bereit für so viel feines Frühstück?
Zur Einstimmung: ein paar Frühstücksideen
Wenn ich Zeit habe für ein ausgiebiges Frühstück, dann mache ich sehr gerne Pancakes. Wenn es mal was Besonderes sein darf, dann würde ich Euch diese Mini-Pancake-Spieße à la Steffi empfehlen. Die schmecken nicht nur ganz hervorragend, sie machen auch optisch ordentlich was her.
Einige meiner Frühstücks-Rezepte hier auf dem Blog taugen nicht nur für den Morgen, sondern sind auch ganz tolle Snacks für mittags, abends oder zwischendurch. Zum Beispiel diese Quesadillas. Die kann man herrlich variieren – mit allem, was der Kühlschrank gerade so hergibt.
Eines meiner Lieblings-Frühstücke aus der Kategorie deftig ist Menemen. Das türkische Bauernfrühstück lässt mich satt, glücklich und zufrieden in den Tag starten. Beim Durchschauen der Beiträge gerade wiederentdeckt: Eier Benedikt. Die muss ich unbedingt mal wieder machen. So lecker!
Und weil speziell im Januar gesunde Ernährung immer so ein Thema zu sein scheint, verlinke ich Euch hier noch die Müslikörbchen mit Joghurt und Beeren und die Frühstücks-Pizza.
Auf gar keinen Fall möchte ich Euch dieses Omelette mit Käse, Schinken und Tomaten vorenthalten. Denn es ist das mit Abstand am meisten geklickte Rezept auf dem Blog. Supereinfach, superlecker.
Und: Habe ich Euch Lust gemacht auf mehr Abwechslung am Frühstückstisch? Ich freu mich schon sehr auf 31 Frühstücke mit Euch! Zum Auftakt: Erzählt doch mal, was Ihr für gewöhnlich so am Morgen esst! Was gibt’s unter der Woche – und was ist Euer liebstes Wochenend-Frühstück? Ich bin gespannt auf Eure Kommentare!
PS: Ich bin wahnsinnig stolz auf mich, weil ich mir verkniffen habe, zu schreiben, dass das Frühstück schließlich die wichtigste Mahlzeit des Tages sei. Mir sind nämlich alle Mahlzeiten gleich wichtig. J
PPS: Den morgigen Auftakt übernehme ich mit einem Brioche-Sandwich mit Banane und hausgemachter Schokocreme. So lecker. Und absolut feiertagstauglich.
PPPS: Hatte ich schon erwähnt, dass es ganz zum Schluss ein E-Book mit all den tollen Frühstücksrezepten geben soll? Naja, jetzt wisster Bescheid.